Ausgewählte Projekte

+ Reorganisation einer erdgeschossigen Einzel-handelsfläche zu einer Facharztpraxis auf einer Fläche von ca. 2400,00 m². Grundlagenermittlung, Machbarkeitsstudie und Vorentwurf, Hamburg Harburg
+ Umgestaltung und Erneuerung der Gastronomieküche und des Personalbereichs sowie der Raumlufttechnikanlage, Leistungsphasen 1-7 (HOAI), Landgasthof bei Hanstedt
+ Neustrukturierung der Raumanordnung und energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Bauernhauses von 1880, Leistungsphasen 1- 4 (HOAI), Hamburg- Harburg
+ Neubau eines Wohn-gebäudes mit Praxisfläche in Buchholz am Ratzeburger See in Holzrahmenbauweise mit Strohdämmung und Lehmputz. Beauftragung Stepp 1: Leistungsphasen 1-4 ( HOAI ), Planungszeit 2025
+ Asklepios Klinik St. Georg, Umbau Haus K, 2. OG von einer Bettenstation in ein Simulationszentrum für Auszubildende, Nachwuchs-kräfte und zur Weiterbildung. Beauftragung Konzernbereich Bildung und Wissens-management: : Leistungsphasen 1-4 (HOAI), Planungszeit 2025
+ Asklepios Klinik Heidberg Haus 11: Studie Ausbaupotential Dachgeschoss. Das Entwurfskonzept für die Erweiterung des Zentrums für Physiotherapie und Ergotherapie konnte mit dem Denkmalschutzamt Hamburg positiv abgestimmt werden. Im Planungsfokus steht zunächst die Umgestaltung der Erdgeschossebene sowie die Erweiterung der bisherigen Tagesklinik im 1. OG
+ Die termingerechte Platzierung der vorkonfektionierten Containermodule für den Aufenthalt der Besatzung des Rettungstransportwagens ist erfolgt, Erweiterung der bestehenden Rettungswache des DRK am Krankenhaus Buchholz i. d. N
+ Umbau einer Teilfläche eines Scheunengebäudes in ein Labor zur Untersuchung landwirtschaftlicher Bodenproben in Egestorf für die Fa. Soilytix GmbH. Der Entwurf und die Ausführungsplanung des Labors ist abgeschlossen, der Nutzungsänderungsantrag wurde eingereicht