Projekte
E L F E N W I E S E H A M B U R G
Teilnahme am Investorenwettbewerb für ein Areal an der Außenmühle in Hamburg Harburg
Auftraggeber: Carl Schütt Bautec
Planung 2019
Innerhalb der vorgezeichneten Baufelder wurde das Gebäudeensemble bestehend aus einem Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen und einer Reihenhauszeile mit 4 Einheiten platziert. Beide Baukörper sind mit 2 Vollgeschossen und Staffelgeschoss mit Dachbegrünung konzipiert. Das Mehrfamilienhaus verfügt im Erdgeschoss zusätzlich über eine Gemeinschaftsfläche, die sowohl über das Treppenhaus als auch über die direkt angeschlossene Spiel- und Freizeitfläche erreichbar ist. Somit besteht die Möglichkeit zu einem intensiven nachbarschaftlichen Austausch und Miteinander während die Kinder in Blicknähe die Spielfläche nutzen können. Dem Eingangsbereich des MFH ist ein kleiner Platz mit Sitzmöglichkeit und „Hausbaum" zugeordnet, der die Zuwegung optisch aufwertet und eine zusätzliche Kommunikationszone anbietet. Die benachbarten Wohnungen im Erdgeschoss erhalten eigene Gartenflächen, die mittels Hecken und Einfriedungen mit heimischen Gehölzen eine natürliche Abgrenzung zu der Spiel- und Freizeitfläche bilden. Gemäß den städtebaulichen Vorgaben sind die Fassaden verklinkert gestaltet. Das Wechselspiel der geschossweise versetzt zueinander angeordnete Balkone und Terrassen gliedern das Gebäude auf der Gartenseite und schaffen ein Höchstmaß an Intimsphäre auf den Freisitzen. Dezente Fensterrahmungen in den Leibungen und die hell gestalteten Loggien komplettieren das bewusst kleinteilige Erscheinungsbild des Bauvolumens. Die Reihenhauszeile nimmt die gewählten Gestaltungsmerkmale des MFH auf. Teilbereiche der Fassaden werden zusätzlich mit Vor- und Rücksprüngen des Verblendmaterials versehen.