Projekte
H O F G L A N D K R E I S H A R B U R G
Pferdezuchtbetrieb Landkreis Harburg
Umbau & energetische Sanierung eines bestehenden Badehauses
Beauftragung: Paket 1 LPH (HOAI) 1-4 Planungszeit: 2024
Umbau des Hauptwohnhauses Küchen- & Gästebereich
Beauftragung: LPH (HOAI) 1- 8 Planungs- und Umbauzeit: 24-25
An das bestehende Wohngebäude wurde in den 1970-igern Jahren ein unterirdisches Badehaus in Form eines monolithischen Stahlkörpers angebaut. Die bestehende raumbildende Gebäudehülle des Poolbereiches besteht aus einer ungedämmten Stahlhülle, wobei die Stahlkonstruktion gleichermaßen die Funktion der Beckeneinfassung des Poolbereichs übernimmt. In der Bewirtschaftung dieses unterirdischen Gebäudeteils wird im Schwimmbadbereich eine sehr hohe Luft- und Wassertemperatur vorgehalten. In Kombination mit der ungedämmten Gebäudehülle entsteht ein enormer Energiebedarf mit stark auftretendem Kondenswasser, das die Nutzung weitestgehend einschränkt. Im Sinne einer energieoptimierten Nutzung ist eine Komplettsanierung mit Neuerstellung der raumbildenden Gebäudehülle unerlässlich. In der Umbauvariante wird dem Poolbereich ein unterirdisches Atrium vorgelagert, um Tageslichteinfall zu ermöglichen und die Bewirtschaftungskosten für die Beleuchtung zu minimieren.
Die Atriumwände werden als Trockensteinmauern ausgebildet und die offenen Ritzen und Schlitze im Mauerwerk bieten Raum für Insekten, Kleintiere und Pflanzen. Das Badehaus samt Atrium ist im Hangprofil des Areals nicht sichtbar und die Absturzsicherung zum Lichthof wird verglast ausgeführt. Das neue Einstückbecken hat die Abmessungen 12,50m x 2,50m und zusätzlich ist im Übergangsbereich zwischen Bad- und Wohnhaus ein Kalttauchbecken vorgesehen.Um das Gebäudevolumen gegenüber dem jetzigen Bestand nicht maßgeblich zu vergrößern wir die notwendige Pool- und Lüftungstechnik samt Rückspülung unter dem Wellnessbereich angeordnet. Folglich wird mit einer zukünftig gedämmten Gebäudehülle und dem Einsatz zeitgemäßer Heizungs- und Lüftungstechnik, mit moderner Regelung, ein energieoptimierter Betrieb möglich sein in neuem Ambiente.