SCAVEN HÜTZ

ARCHITEKT

Projekte

S C H E U N E N G E B Ä U D E
I T Z E N B Ü T T E L

Ausbau eines Scheunengebäudes zu einem Mehrfamilienhaus
mit 8 Wohnungen
Beauftragung: Leistungsphasen 1- 4 ( HOAI )
Planungszeitraum: 2003- 2004                                                                                                  

Das um 1930 erbaute Hallenbauwerk wurde als Kornmühle und Maschinenlager genutzt.  In Abstimmung mit der Denkmalschutzabteilung des Landkreises Harburg wurde das Um- und Ausbaukonzept mit Erhalt der bestehenden Gebäudehülle entwickelt. Die Gebäudesubstanz wurde komplett entkernt und die abgängige Dachkonstruktion rückgebaut. Etwa 50.000 Fassadensteine sind handgereinigt und zur Vervollständigung der Verblendfassade wiederverwendet worden. Ein Innenhof/Atrium mit gläsernem Oberlicht erschließt die acht Wohnungen über eine zentrale Treppenanlage. In die verbleibende Gebäudehülle ist eine vorgefertigte Holzrahmenkonstruktion mit Brettstapeldecken und Zellulosedämmung integriert. Die Fotovoltaikanlage und Solarkollektoren unterstreichen den ganzheitlichen Ansatz ressourcenschonenden Bauens. Teilnahme am Tag der Architektur 2005 in Niedersachsen.

untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image
untitled image

Projekte

© 2020 by Hütz. Schellerdamm 4, 21079 Hamburg. 040/76795290     Datenschutz  Impressum

  • Instagram
  • S T A R T

  • P R O J E K T E

  • A K T U E L L

  • P R O F I L

  • K O N T A K T

  • M E N Ü