• S T A R T

  • P R O J E K T E

  • A K T U E L L

  • B Ü R O

  • K O N T A K T

  • M E N Ü

    Use tab to navigate through the menu items.

    SCAVEN HÜTZ
    ARCHITEKT

    Projekte

    R O T E S   F E L D   L Ü N E B U R G

    Investorenwettbewerb "Rotes Feld" in Lüneburg 1. Platz

    Neubau eines Wohn - und Bürogebäudeensembles mit ca. 50 Wohnungen und einem Stadtteil Café
    Der Zuschlag zum Erwerb wurde unserem Auftraggeber/Investor erteilt

    ​

    Annähernd in den räumlichen Abmessungen des Bestandsgebäudes ist entlang der Willy - Brandt - Straße ein viergeschossiger Gebäudekörper konzipiert. Baulich direkt an den Riegel angeschlossen ist im Süden ein Bürogebäude an die lärmtechnisch ungünstigste Stelle platziert. Die obersten Geschosse des Ensembles erhalten zum Rotenbleicher Weg einen Fassadenrücksprung. Im lärmgeschützten Innenhof ist ein Wohngebäude mit 8 Wohnungen geplant. Die Gebäudeabstände zwischen Gebäuderiegel und Solitärgebäude halten jeweils die geforderten Mindestabstände von 0,5 H ein. Die Gebäude sind mit einer zusammenhängenden Tiefgarage unterkellert. Hier sind auch die notwendigen Mieterkeller und Technikräume angesiedelt. Die Tiefgarage ragt 1,00m über die Oberkante Terrain heraus, dieses ist den zu erwartenden Grundwasserständen und einer etwaigen Grundwasserabsenkung geschuldet. Die Hochparterrewohnungen sind vor Einblicken geschützt. Südlich vor gelegen ist eine erhöhte Caféterrasse mit Erschließungsrampe und Freitreppe ausgebildet.

    3613_Leuphana_ext_cam01_v04.jpg
    E03 Leuphana 11.01.jpg
    3613_Leuphana_ext_cam02_v03.jpg
    schnitt.jpg

    Neben der gastronomischen Nutzung können beispielsweise Zusammenkünfte der Nachbarschaft etc. veranstaltet werden. Der Gebäuderiegel ist mit gegeneinander versetzten Loggien optisch gegliedert, um das kompakte Gebäudevolumen aufzulösen. Die gegenüberliegende, kleinteilige Wohngebäudestruktur spiegelt sich in der gegliederten Fassadengestaltung des Neubaukörpers wider. Der südlich an dem Gebäuderiegel angeschlossene Bürotrakt ist ebenfalls mit verschiedenen Loggien und Balkonen formuliert. Auch hier lösen die Vor- und Rücksprünge das optisch große Gebäudevolumen des Gesamtriegels auf. Für die Fassade ist eine Mischung aus verschiedenfarbigen Putzen mit Holz- und Verblendfassadenflächen vorgesehen. Der Wechsel der Materialien garantiert den Häusern eine urbane Ausstrahlung.

    Projekte

    ©2019-2022 by Hütz. Schellerdamm 4, 21079 Hamburg  040/76795290  Datenschutz  Impressum

    • Instagram